Ehem. Gem. FR, Glanebez., seit 2003 Teil der polit. Gem. Vuisternens-devant-Romont. In der Nähe der Strassenachse Romont (FR)-Bulle gelegen. 1301 Jour. 1811 338 Einw.; 1850 421; 1900 458; 1950 391; 2000 354. 1536-1798 gehörte La J. zur Vogtei Rue und bis 1848 zum gleichnamigen Bezirk. Als Teil der Pfarrei Vuisternens-devant-Romont erhielt sie 1720 dank Schenkungen Jean Pittets und seiner Frau eine Kaplanei. Die 1729 errichtete, Johannes dem Täufer geweihte Kapelle wurde Ende des 18. Jh. vergrössert; die Kapläne versahen auch den Unterricht. 1886 wurde La J. zur Pfarrei erhoben, 1902-05 entstand eine neue Kirche. Das Dorf hat seinen ländl. Charakter bewahrt (Tierzucht, Futteranbau), obwohl 2000 fast die Hälfte der berufstätigen Dorfbewohner aus Pendlern bestand.
Quellen und Literatur
- Dellion, Dict. 7-8, 150-165
- La Liberté, 28.4.1976
- Centenaire de la Paroisse de La J., 1886-1986, 1986
Systematik
Politische Einheiten / Ehemalige Gemeinde |