Ehem. polit. Gem. JU, Bez. Pruntrut, die 2009 mit Epauvillers, Epiquerez, Montenol, Montmelon, Ocourt und Saint-Ursanne zur Gem. Clos du Doubs fusionierte. Sie umfasste das Dorf S. und den Hof Monnat am rechten sowie die Höfe La Cernie Dessus und La Cernie Dessous am linken Ufer des Doubs. 1180 Celute. 1818 130 Einw.; 1850 148; 1900 116; 1950 118; 2000 67; 2008 74.
S. gehörte bis 1793 zum Kapitel Saint-Ursanne des Fürstbistums Basel und war in sechs Leihegüter aufgeteilt. Unter franz. Herrschaft war S. 1793-1800 Teil des Dep. Mont-Terrible und 1800-13 des Dep. Haut-Rhin. 1815-1978 zählte es zum Kt. Bern. S. war immer nach Saint-Ursanne pfarrgenössig. Ab 1836 bildete es eine gemischte Gemeinde. 1972 wurde eine Güterzusammenlegung durchgeführt. S. war auch zu Beginn des 21. Jh. noch landwirtschaftlich geprägt.