de fr it

AdolfBoner

15.6.1901 Laupersdorf, 22.11.1968 Basel, kath., von Laupersdorf. Sohn des Martin, Giessers. 1931 Klara Hauser, Tochter des Schwarzenburger Metzgermeisters Johann. Kollegium Schwyz, Rechtsstud. in Freiburg und Bern, Mitglied der Studentenverbindungen Suitia, Fryburgia, Berchtoldia. 1931 Fürsprecher und Notar, bis 1959 Anwaltsbüro in Balsthal. Mitglied der konservativ-christlichsozialen Volkspartei, 1932-44 Kantonalpräs. der Jungkonservativen, 1944-56 Kantonalpräs. der konservativen Volkspartei. Gemeinderat in Balsthal, 1933-59 Solothurner Kantonsrat, 1939-59 Nationalrat (Mitarbeit in 100 Komm.). Ab 1957 Ersatzrichter am Eidg. Versicherungsgericht, ab 1959 ordentl. Mitglied (1968 Präs.). Oberst, Gründer des Balsthaler Artillerie-Vereins, Zentralpräs. des Schweiz. Artillerievereins.

Quellen und Literatur

  • Solothurner Nachrichten, 25.11.1968
  • Solothurner Ztg., 25.11.1968
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 15.6.1901 ✝︎ 22.11.1968

Zitiervorschlag

Max Banholzer: "Boner, Adolf", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.03.1999. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/003058/1999-03-17/, konsultiert am 17.06.2025.