19.3.1809 Agno, 17.9.1895 Agno, katholisch, von Agno. Sohn des Giovanni Battista, Angestellten und Grundbesitzers, und der Giuseppa geborene Giani. Virginia Poncini. Ab 1828 Rechtsstudium an der Universität Pavia. Ab 1834 als Advokat und Notar tätig. 1839-1860 und 1870-1877 Tessiner Grossrat für die Radikalen (mehrmals Präsident), 1845 Tagsatzungsabgeordneter, 1850-1851 und 1858-1860 Ständerat, 1860-1868 Staatsrat (Bau- und Militärdepartement). Natale Vicari führte die aus ca. 120 Tessiner Freiwilligen bestehende Simonetta-Vicari-Kolonne an, die 1848 im Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieg in Peschiera gegen die Österreicher kämpfte. Als Oberst war er auch Richter am Militärkassationsgericht. Der einflussreiche Politiker spielte in allen Ereignissen zwischen 1830 und 1875 im Kanton eine wichtige Rolle.
Quellen und Literatur
- Gazzetta Ticinese, 17.9.1895
- Gruner, Bundesversammlung 1, 762 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 19.3.1809 ✝︎ 17.9.1895 1809-03-191895-09-17 |