6.9.1806 Richterswil, 28.2.1875 Richterswil, ref., von Richterswil. Sohn des Johannes (->). Bruder des Johann Jakob (->). 1833 Anna Katharina Zürcher, Tochter des Hans Jakob, von Teufen (AR). Volksschule in Richterswil, anschliessend Privatunterricht in Wädenswil. Kaufmänn. Lehre in Mailand und Stud. der Farbenchemie in Paris. H. besass zusammen mit seinen Brüdern mehrere Spinnereien und weitere Unternehmen (Druckerei, Färberei). 1847-69 Zürcher Kantonsrat, 1848-51 Nationalrat. 1862-74 Verwaltungsrat der Bank in Zürich, Förderer der Schweiz. Kreditanstalt. H., der anfänglich zum Lager der Radikalen zählte, gehörte der Liberalen Partei an und vertrat die Richtung Alfred Eschers.
Quellen und Literatur
- G. Strickler, Gesch. der Fam. H., 21919, 114-117
- Gruner, Bundesversammlung 1, 81
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 6.9.1806 ✝︎ 28.2.1875 1806-09-061875-02-28 |