21.11.1847 Herrenhof, 17.11.1888 Frauenfeld, ref., von Herrenhof, Frauenfeld (1848) und Bischofszell (1851). Sohn des Johann Jakob, vermögl. Landwirts und Gemeindeammanns. 1876 Ida Schoop, Tochter des Fabrikanten Johannes. 1868-71 Rechtsstud. in Zürich, Genf und Heidelberg. Anwalt in Herrenhof. 1872-88 Kantonsrat. 1874-88 Oberrichter. A. unterlag 1879 bei den Regierungsratswahlen dem befreundeten Adolf Deucher. 1880-88 im Ständerat, wo er als Formaljurist galt. Freisinnig, in der Bundesversammlung radikal-demokrat., aber oft mit der Mitte stimmend. 1883 Präs. der Komm. betr. Schutz des literar. und künstler. Eigentums. 1880 Mitglied des thurg. Komitees gegen eine erneute Bundesreform. 1878-88 Verwaltungsrat der Nordostbahn, 1880-83 der Thurg. Hypothekenbank. 1880-88 Kirchenrat, 1881-88 Mitglied der evang. Synode.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 692
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 21.11.1847 ✝︎ 17.11.1888 1847-11-211888-11-17 |