2.9.1803 Zihlschlacht, 24.5.1863 Zihlschlacht, ref., von Zihlschlacht. Sohn des Johann Ulrich, Oberamtmanns sowie Leinwandhändlers mit internat. Beziehungen. Ledig. Akademie und kaufmänn. Lehre in Lausanne, Kaufmann in Triest. Reisen in Italien, Südosteuropa und im Nahen Osten. 1826 Übernahme des väterl. Betriebs. 1831-40 Mitglied, 1840-63 Präs. des Bezirksgerichts Bischofszell. 1841-53 Mitglied, 1852-53 Präs. des Kriminalgerichts. 1826-63 thurg. Kantonsrat. 1840-46 viermal Tagsatzungsgesandter. 1848-63 Nationalrat (Linke, dann Mitte). Dank seinen geschäftl. Beziehungen und seiner Freundschaft mit Johann Konrad Kern übte K. 1830-50 grossen Einfluss auf die kant. Politik aus. Er engagierte sich als Mitglied der Schätzungskomm. der Nordostbahn im Thurgau für die Eisenbahn und die Einführung des Geschworenengerichts. Ab 1833 Mitglied des ref. Ehegerichts, 1840-63 Präs. des Kirchenrats.
Quellen und Literatur
- Gruner, Bundesversammlung 1, 706
- A. Schoop, Johann Konrad Kern 1, 1968
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 2.9.1803 ✝︎ 24.5.1863 1803-09-021863-05-24 |