
28.1.1850 Luzern, 25.6.1917 Wilen (Gem. Sarnen), kath. (aber auf eigenen Wunsch ref. beerdigt), von Luzern. Sohn des Johann Jakob (->). Franziska Josefa Aregger, Tochter des Josef. Stud. der Rechte in Basel, München und Heidelberg. 1876-91 Bezirksrichter in Luzern. 1877-1917 liberaler Luzerner Grossrat, 1887-1917 Ortsbürgerrat von Luzern, 1891-1916 Stadtrat und Stadtpräs. von Luzern, 1891-1917 Nationalrat. Präs. der städtischen wie auch der kantonalen liberalen Partei, Präs. der radikal-demokrat. Fraktion in der Bundesversammlung. 1896-1909 Verwaltungsrat der Gotthardbahn, 1892-95 und 1898-1901 der Centralbahn, ab 1894 der Kreditanstalt Luzern. 1906-17 Bankrat der Schweiz. Nationalbank und Präs. ihrer Zweigstelle in Luzern. 1889-1903 Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Handel und Industrie Luzern. H. hatte grossen Anteil an der Entwicklung der Stadt Luzern. In der Bundesversammlung war H. ein führender, kämpferischer Parteipolitiker mit grossem Einfluss. Oberstdivisionär, Kommandant der Gotthardbefestigungen.