22.2.1853 Avenches, 24.2.1935 Corcelles-près-Payerne, ref., von Avenches. Sohn des Frédéric Marc, Landwirts, und der Caroline geb. Fornerod. Lénora Delacour. 1867-70 Realschule und Gymnasium in Bern. 1870-72 Notariatspraktikum. Eine Sehbehinderung zwang B. zur Aufgabe des Notariats und zum Wechsel in die Landwirtschaft. 1893 liberal-unabhängiges Mitglied des Gr. Rats der Waadt; 1897 wurde er nicht wieder gewählt, da ihm sein Übertritt zum Freisinn übel genommen wurde. 1901-05 freisinniger Waadtländer Grossrat, Rücktritt aus Gesundheitsgründen. 1913-22 Nationalrat, in einer Ersatzwahl gewählt. Entschiedener Gegner des Proporzsystems. Seine Deutschkenntnisse machten B. in Bern zu einem Vermittler zwischen Deutschschweizern und Welschen. Verfechter von Anliegen der Landwirtschaft und Förderer von deren Mechanisierung. Mitarbeit bei einem Gesetzesentwurf zur Bekämpfung von Tierseuchen. Mitbegründer des "Journal de Payerne".
Kurzinformationen
Variante(n) | Frédéric Gérard Bosset (Taufname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 22.2.1853 ✝︎ 24.2.1935 1853-02-221935-02-24 |