19.7.1833 Cham, 1.2.1885 Cham, kath., von Cham. Sohn des Johann Kaspar (->). 1) Maria Verena Bütler, 2) deren Schwester Katharina, genannt Nanette, Töchter des Bernhard, Bauern. 1847-51 Gymnasialstudien in Schwyz, Ruffach (Elsass), Rapperswil (SG) und Einsiedeln. Abbruch wegen der Übernahme des väterl. Hofes. 1873 Teilhaber, 1883-85 Direktor der Creditanstalt Zug. 1860-66 Gemeindeschreiber und 1867-79 Gemeinderat von Cham, 1874-85 Kirchenpräs. von Cham-Hünenberg, 1856-66 Zuger Kantonsrichter, 1859-85 Kantonsrat (1874-76 Präs.), 1866-85 Regierungsrat (Landammann 1880-83). Als Justiz- und Polizeidirektor reorganisierte H. Polizei und Strafvollzug und baute die erste kant. Strafanstalt (1883). 1871-85 Ständerat für die Kath.-Konservativen. In der kant. Politik war H., der erste Vertreter der ehemaligen Vogteien in den höchsten Staatsämtern, neben Oswald Dossenbach Führer der rechtskonservativen Ultramontanen, wurde aber anders als dieser wegen seiner geradlinigen Art auch von seinen Gegnern geschätzt.
Quellen und Literatur
- Neue Zuger Ztg., 1885, Nr. 12-15
- G. Matter, Der Kt. Zug auf dem Weg zu seiner Verfassung von 1876, 1985
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 19.7.1833 ✝︎ 1.2.1885 1833-07-191885-02-01 |