22.12.1845 Marin, 20.5.1902 Neuenburg, ref., von Marin und Neuenburg. Sohn des Frédéric, Bauern, und der Marie Anne geb. Hofstetter. Marie Legler, Tochter eines Angestellten in Couvet. 1863-65 Stud. der Rechte in Neuenburg, Heidelberg, Berlin und Paris. Anwaltspraktikum bei Jules Breitmeyer in La Chaux-de-Fonds. 1868 Anwalt. 1874-89 Generalprokurator in Neuenburg. 1879-1902 Prof. für öffentl. Recht und Verwaltungsrecht an der Akad. Neuenburg. Für die Radikalen 1893-1900 Präs. des Gemeinderats (Exekutive) von Neuenburg, 1874-80 und 1886-1902 Neuenburger Grossrat, von Mai bis Juli 1880 (Rücktritt) Staatsrat (Vorsteher des Finanzdep.) sowie 1888-1902 Nationalrat. Verwaltungsrat der Jura-Neuenburg-Bahn. Präs. des radikalen Neuenburger Volksvereins. 1872-74 Verfechter der Revision der Bundesverfassung.
Quellen und Literatur
- Messager NE, 1903, 54 f.
- Gruner, Bundesversammlung 1, 905 f.
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 22.12.1845 ✝︎ 20.5.1902 1845-12-221902-05-20 |