de fr it

XavierJobin

29.12.1864 Pruntrut, 2.4.1939 Bern, kath., von Les Bois. Sohn des Jean-Baptiste Victor, Pelzhändlers, und der Louise Apolline geb. Nappez. 1891 Marie Louise Clémence, von Muriaux. 1874-76 Kollegium in Saint-Maurice, 1876-78 Jesuitenkollegium in Feldkirch, Matur in Pruntrut. Rechtsstud. in Paris, Nancy und Bern, 1889 Dr. iur. der Univ. Nancy. 1891-92 Redaktor bei "Le Pays" (wohin er in den letzten Lebensjahren zurückkehrte); Anwalt in Pruntrut und Inspektor der Nationalversicherung in Bern. 1917-19 Gemeinderat in Pruntrut, 1901-22 und 1926-34 Berner Grossrat, 1917-19 und 1922-31 Nationalrat. 1908-12 Mitglied des Komitees zur Gründung der Kath. Volkspartei der Schweiz, 1916-24 Präs. der Kath. Volkspartei des Kt. Bern. J. war ein führender konservativer Jurassier und Separatist sowie ein ausgeprägter Anhänger der kath. Kirche.

Quellen und Literatur

  • Le Pays, 3.4.1939
  • E. Juillerat, Grandes figures jurassiennes, 1954, 73
  • Gruner, Bundesversammlung 1, 179 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 29.12.1864 ✝︎ 2.4.1939

Zitiervorschlag

Peter Stettler: "Jobin, Xavier", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 30.01.2008. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004552/2008-01-30/, konsultiert am 30.03.2023.