de fr it

Franz KasparZen Ruffinen

2.4.1803 Leuk, 18.9.1861 Sitten, katholisch, von Leuk. Sohn des Franz Josef, Grosskastlans des Zenden, und der Anna Maria geborene von Stockalper. Josepha Maria Metry. Advokat und Notar. 1837-1840 Mitglied des Landrats, 1840-1848 Walliser Grossrat, 1840-1843 Staatsrat, 1847-1848 Mitglied der provisorischen Kantonsregierung, 1838 und 1848 Tagsatzungsgesandter, 1848 Mitglied der eidgenössischen Kommission für die Bundesrevision. 1848-1855 erneut Walliser Staatsrat (1848-1850 Diplomatisches Departement und Postwesen, 1850-1853 Strassen- und Brückendepartement, 1853-1855 Finanzdepartement). 1848-1861 erster Walliser Bundesrichter. Franz Kaspar Zen Ruffinen sympathisierte mit den Liberalen des Unterwallis und vertrat die Fortschrittspartei des Oberwallis.

Quellen und Literatur

  • P. Andereggen, «Walliser in den Eidg. Behörden, 1815-1965», in BWG 14, 1965/66, 181
  • Biner, Walliser Behörden, 394
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 2.4.1803 ✝︎ 18.9.1861

Zitiervorschlag

Stephan Aerschmann: "Zen Ruffinen, Franz Kaspar", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.11.2014. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/004966/2014-11-18/, konsultiert am 20.01.2025.