14.8.1837 Hergiswil (NW), 7.2.1911 Hergiswil, kath., von Hergiswil. Sohn des Mariä, Armenpräs. 1860 Katharina Zibung, Tochter des Melchior. Sprachaufenthalt in Neuenburg. Posthalter, Schiffskapitän, Lehrer und später Fürsprecher in Hergiswil. Nach einer Ämterlaufbahn als liberaler Politiker auf Gemeindeebene (Armenrat, Schulrat und Schulpräs., Kirchenrat und Kirchmeier, Gemeinderat und Gemeindepräs.) war der liberale B. 1868 Nidwaldner Landrat, 1868-70 Mitglied des Wochenrats, 1877-1911 Regierungsrat (1877-80 Baudirektor, 1877-1911 Militärdirektor), 1910 Landesstatthalter. Oberstleutnant, 1880-93 Zeughausverwalter. B. gelang es im Umfeld des Nidwaldner Gültenzinsstreits (1893-97), die liberale Partei neu zu profilieren. Den Einzug ins eidg. Parlament verpasste er zweimal lediglich um eine Stimme (1895 Ständerat, 1896 Nationalrat).
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 14.8.1837 ✝︎ 7.2.1911 1837-08-141911-02-07 |