de fr it

Rudolf vonSalisSoglio

11.6.1747 Chur, 31.3.1821 Chur, ref., von Soglio (heute Gem. Bregaglia), Avers (1773) und Chur (1797). Sohn des Johannes, Bergeller Landammanns, und der Catharina Barbara geb. von S. Maria Magdalena von S.-Haldenstein, Tochter des Thomas. 1763-70 im Dienste der Österr. Niederlande, 1773-77 Landammann von Avers, 1783-85 Veltliner vicari. Wohnhaft in Chur, 1799 als Anhänger Österreichs nach Salins (Franche-Comté) deportiert. 1804-18 für jeweils ein Jahr ruhender und für ein Jahr Amtsbürgermeister, 1810 Tagsatzungsgesandter, Mitglied des Bündner Gr. Rats, 1811 und 1813 als Bundspräs. des Gotteshausbundes auch des Kl. Rats. Als Aristokrat und noch amtierender Kleinrat Befürworter des reaktionären Putschs vom 4.1.1814.

Quellen und Literatur

  • J. Robbi, Die Standespräs. und Vizepräs. des Kt. Graubünden, 1917, 91-93
Weblinks
Weitere Links
e-LIR
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Jürg Simonett: "Salis, Rudolf von (Soglio)", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 06.01.2012. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/005277/2012-01-06/, konsultiert am 14.06.2025.