16.2.1814 Ennenda, 28.11.1895 Ennenda, ref., von Ennenda. Sohn des Fridolin, Handelsmanns. 1) 1836 Anna geb. J., Tochter des Bartholomäus (->), 2) 1863 Dorothea Blumer, Tochter des Jakob, Landmajors. Kantonsschule in Chur, kaufmänn. Ausbildung in Neuenburg. Direktor der Firma Bartholome Jenny & Co. (Druckerei in Ennenda und Spinnerei und Weberei in Haslen). Associé der Firma Trümpy & Jenny in Mitlödi. 1860-84 Mitglied des Rats und des dreifachen Landrats sowie 1887-95 freisinniger Glarner Landrat. 1877-87 Mitglied der Standeskomm. sowie der Handels-, Landesarmen- und der evang. Kirchenkommission. 1860-84 Gemeinderat in Ennenda, 1870-75 Schulgemeindepräs., 1858-70 Kirchenvogt, 1870-95 Kirchgemeindepräsident. J. wehrte sich 1884 gegen die Wiedereinführung der Todesstrafe. 1887 votierte er für die kant. Verfassungsrevision. Er verfasste Berichte über die Baumwolldruckerei, die Spinnerei und die Weberei.
Quellen und Literatur
- Glarner Nachrichten, 28./29.11.1895
- Neue Glarner Ztg., 29.11.1895
- R. von Arx et al., Industriekultur im Kt. Glarus, 2005, 163-168, 323-327
- A. Kaufmann, Spinnen, Weben, Drucken. Pioniere des Glarnerlandes. Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik, Bd. 99, 2014, 48-73
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 16.2.1814 ✝︎ 28.11.1895 1814-02-161895-11-28 |