de fr it

HansMeier

17.9.1920, 13.10.2008 Glarus, Niederurnen, katholisch, von Niederurnen und Quinten. Sohn des Johann Dominik, Bäckers, und der Anna geborene Kleb. 1949 Anna Louise Ott, Tochter des Albert, Mechanikers. Kaufmännische Lehre. Inhaber einer Firma für Alteisen und Metalle. 1947-1968 Gemeinderat von Niederurnen (1959-1968 Präsident), 1953-1966 Glarner Landrat (1962-1963 Präsident). Kantonalpräsident der Konservativ-Christlichsozialen Volkspartei (später CVP). 1966-1986 Regierungsrat (Inneres, ab 1974 Finanzdirektion), 1971 Landesstatthalter, 1973-1978 Landammann. 1971-1977 Präsident der Kommission für die Totalrevision der Kantonsverfassung. 1978-1990 Ständerat, dort Mitglied des Büros, der GPK, der Finanzdelegation, der Kommission für Aussenwirtschaft, Verkehr, Steuerharmonisierung und für die Bundesfinanzreform. Präsident der CVP-Ständeratsgruppe. Verwaltungsrat der Eternit AG.

Quellen und Literatur

  • Glarus und die Schweiz, 1991, 85
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Hans Laupper; Veronika Feller-Vest: "Meier, Hans", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.08.2009. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/005424/2009-08-18/, konsultiert am 18.03.2025.