8.4.1825 Zug, 5.1.1890 Zug, kath., von Zug. Sohn des Karl Franz, Bäckers, Wirts und Ratsherren in Oberwil bei Zug, und der Magdalena Keiser. Katharina Luthiger, Tochter des Johann Joseph, Bauern, von Zug. Schulen in Zug, Selbststudium. 1852-75 Korporationsrat (Präs. ab 1867) in Zug, wo er die rationelle Bewirtschaftung der grossen Waldungen durchsetzte. 1874-89 Bürgerpräs. in Zug. 1854-61 und 1870-90 konservativer Kantonsrat (Präs. 1872-74), 1857-62 und 1868-73 Oberrichter sowie 1874-78 und 1883-89 Regierungsrat (Landammann 1886-89). Der entschiedene Konservative, der sich ganz seinen Ämtern verschrieb, erzeugte mit seiner Hartnäckigkeit viel Widerstand. Mit seinem Tod scheiterte der Versuch, die von ihm kurz zuvor übernommene "Neue Zuger Zeitung", das Parteiblatt der Konservativen, zu neuer Blüte zu bringen.
Quellen und Literatur
- Neue Zuger Ztg., 8.1., 11.1. und 15.1.1890
- Zuger Nachrichten, 8.1. und 11.1.1890
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 8.4.1825 ✝︎ 5.1.1890 1825-04-081890-01-05 |