20.12.1910 Herblingen, 14.4.1981 Schaffhausen, ref., von Herblingen. Sohn des Johann Jakob und der Anna geb. Weber. Huldy Fischer. Kaufmänn. Ausbildung, vier Jahre Kanzlist der Staatskanzlei Schaffhausen, dann Kassier in der kant. Finanzverwaltung, 1943 Sekretär der Fürsorgedirektion, daneben Aktivdienst. 1949-55 Gemeindepräsident von Herblingen als Vertreter der Bauern-, Gewerbe- und Bürgerpartei (ab 1971 Schweiz. Volkspartei SVP). 1955-71 Regierungsrat des Kt. Schaffhausen (Landwirtschaft, Gemeinden, Fürsorge). Besonnene, aber initiative Politik zugunsten der Bauern und Bauerngemeinden: Meliorationsgesetz (1956), Gemeinden-Finanzausgleich (1957 Verfassungsgrundsatz, 1961 Dekret), Pflegeheim der Gemeinden (1964), Erweiterung der Landwirtschaftl. Schule Charlottenfels (1964), kant. Frauenstimm- und -wahlrecht (1971). 1972-77 Kantonalpräsident der SVP.
Quellen und Literatur
- Klettgauer Ztg., 21.4.1981
- Schaffhauser Nachrichten, 24.4.1981
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 20.12.1910 ✝︎ 14.4.1981 1910-12-201981-04-14 |