de fr it

AugustGattiker-Sautter

16.8.1873 Richterswil, 19.12.1948 Richterswil, ref., von Richterswil. Sohn des August Gattiker, Hotelbesitzers, und der Ida geb. Amsler. 1898 Lilly (Jenny Elisabetha) Sautter, Tochter des David, Besitzers einer Manufakturwarenfabrik in Richterswil. Hotelfachlehre in Zürich und La Chaux-de-Fonds, Mitarbeit im elterl. Hotel, 1897 kaufmänn. Diplom Handelsschule Neuenburg, Aufenthalt in einer Tuchgrosshandlung in Karlsruhe. 1898 Eintritt in die Firma des Schwiegervaters, ab 1908 Teilhaber und Leiter der Firma Gattiker & Steinmann. 1910-19 Gemeinderat (ab 1913 Gemeindepräs.), 1920-35 freisinniger Zürcher Kantonsrat, 1934-35, 1939-43 Nationalrat. 1920-35 am kant. Handelsgericht, 1932-48 Mitglied des Verwaltungskomitees der NZZ. G. war ein wichtiger Verbandspolitiker der Textilbranche: 1912-29 Mitbegründer und Vorstand des Verbands des Schweiz. Textilgrosshandels (1929-48 Präs.), 1915-21 Präs. des eidg. Textilsyndikats, 1935 Mitbegründer der Vereinigung des Schweiz. Import- und Grosshandels, 1935-48 Mitglied der Schweiz. Handelskammer.

Quellen und Literatur

  • August Gattiker-Sautter, alt Nationalrat, 1873-1948, 1949
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
August Gattiker (Taufname)
Lebensdaten ∗︎ 16.8.1873 ✝︎ 19.12.1948

Zitiervorschlag

Markus Bürgi: "Gattiker-Sautter, August", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 17.05.2005. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006310/2005-05-17/, konsultiert am 22.03.2023.