5.2.1878 St. Gallen, 8.11.1970 Rorschach, reformiert, von Gaiserwald, ab 1906 von Rorschach. Sohn des Josef Anton Löpfe und der Susanna geborene Heerensberger. Rosa Benz, Tochter des Friedrich, Industriellen. Schriftsetzerlehre in St. Gallen. Ab 1902 Leiter der Buchdruckerei Wilhelm Koch in Rorschach und politischer Redaktor des freisinnigen "Ostschweizerischen Wochenblatts" (ab 1913 "Ostschweizerisches Tagblatt"). 1909 kaufte Ernst Löpfe-Benz diese Druckerei und baute sie zu dem bis im Jahr 2000 bestehenden mittelgrossen Druckerei- und Verlagsunternehmen Löpfe-Benz aus, das unter anderem 1922-2000 den "Nebelspalter" und 1927-1963 das "Ostschweizerische Tagblatt" herausgab. 1907-1915 FDP-Präsident des Bezirks Rorschach, 1909-1915 und 1922-1927 Gemeinderat in Rorschach, 1915-1939 St. Galler Grossrat, 1929-1934 Präsident der kantonalen FDP, 1931-1945 Ständerat. Der aufgeschlossene Freisinnige setzte politisch und kulturell Akzente. 1956 Ehrenbürger von Rorschach.
Quellen und Literatur
- Die Arbeit ist eine Quelle der Gesundheit, 1958, (KBSG)
- Ostschweiz. Tbl., 10.11.1970
- Rorschacher Njbl. 61, 1971, 6 f.
- St. Galler Tbl., 5.12.2005
Kurzinformationen
Variante(n) | Ernst Löpfe (Taufname)
|
Lebensdaten | ∗︎ 5.2.1878 ✝︎ 8.11.1970 1878-02-051970-11-08 |