de fr it

CarloLurati

22.5.1804 Lugano, 30.4.1865 Mailand, kath., von Lugano. Sohn des Giuseppe und der Margherita geb. Fossati. Antonia Frasca. Nach den Schulen in Lugano und Como promovierte L. 1828 in Medizin an der Univ. Pavia. Von 1829 bis zu seinem Tod war er Oberarzt am Spital S. Maria in Lugano. Er publizierte 1835 Untersuchungen über die Verbreitung der Cholera, 1845 über die Einrichtung der Landarztpraxen im Tessin und mehrere Schriften über die Mineralquellen im Tessin und in der Lombardei, die er 1858 in einem Band zusammenfasste. 1859 nahm er als Arzt in den Militärspitälern von Brescia am ital. Unabhängigkeitskrieg teil. Politisch war er in den Reihen der Radikalen aktiv und gründete zusammen mit Stefano Franscini und Pietro Peri 1830 die Zeitung "L'Osservatore del Ceresio", die für eine Verfassungsreform eintrat. 1848-49 war er Tessiner Grossrat, 1849-51 Regierungsrat. 1859-65 unterrichtete er am Lyzeum Lugano Naturwissenschaften und Chemie.

Quellen und Literatur

  • E. Motta, Bibliografia medica della Svizzera italiana, 1887
  • M. Jäggli, «Naturalisti ticinesi», in Scrittori della Svizzera italiana, 1936, 997-1000
  • P. Berri, «Un medico ticinese all'VIII Congresso degli scienziati italiani», in Svizzera Italiana, Aug. 1958, 15-26
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Carlo Agliati: "Lurati, Carlo", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.02.2010, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006952/2010-02-25/, konsultiert am 13.01.2025.