de fr it

RodolfoRusconi

23.10.1802 Bellinzona, 6.2.1874 Bellinzona, kath., von Bellinzona. Sohn des Giuseppe, Anwalts und Notars, und der Elisabetta geb. Isetti. Ledig. Ab 1823 Stud. der Rechte in Pavia. Ab 1829 Anwalt, ab 1836 Richter am Bezirksgericht Bellinzona und ab 1839 am Appellationsgericht. R. gehörte dem Sondergericht an, das Giuseppe Nessi, den Anführer der versuchten Konterrevolution von 1841, zum Tode verurteilte. 1850-55 war er Staatsrat (Dep. des Staatsvermögens) und sass 1855 und 1859-63 im Tessiner Gr. Rat. 1870 wurde er zum Regierungskommissar in Bellinzona ernannt. Trotz seiner Ämter starb R. in Armut.

Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 23.10.1802 ✝︎ 6.2.1874

Zitiervorschlag

Annamaria Valenti: "Rusconi, Rodolfo", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 04.11.2009, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/006953/2009-11-04/, konsultiert am 23.03.2023.