Kultur des Neolithikums in der Westschweiz (Zentrum im Gebiet des Neuenburgersees), ca. 4500-3500 v.Chr., von welcher verschiedene Entwicklungsstufen erkennbar sind: Cortaillod ancien, classique und tardif. Die Cortaillodkultur hat viele kulturelle Elemente vom südfranzösischen Chasséen übernommen. Der Begriff Cortaillodkultur bezeichnet auch gleichzeitige Kulturerscheinungen im Wallis und in der Zentralschweiz, die zwar Gemeinsamkeiten mit derjenigen in der Westschweiz haben, aber auf eigenständigen Grundlagen basieren, zum Beispiel in der Zentralschweiz auf der Egolzwiler Kultur.
Quellen und Literatur
- Hist. NE 1, 51-59
Weblinks
Kurzinformationen
Kontext | Chasséen |
Systematik
Epochen / Steinzeit / Neolithikum |