Erstmals erwähnt 1392 als steuerpflichtig in Schaffhausen, 1437 Schaffhausen. Sohn des Hartmann, Ritters. 1) Elsbeth Löw, Tochter des Egbrecht, 2) Elsbeth von Küssenberg. Ritter. 1394 erwähnt bei der Erneuerung der Herrenstube in Schaffhausen. Mitglied des Schaffhauser Rats, 1403-1404 Stadtrechner. 1406 Gerichtsstatthalter des österreichischen Vogts Heinrich von Randegg in Schaffhausen. 1411, 1414, 1417, 1418, 1420 und 1432 erster Bürgermeister. 1411 und 1413 Spitalpfleger. Mehrmals Bürge bei Kreditgeschäften der Stadt, mehrere diplomatische Missionen in deren Auftrag.
Quellen und Literatur
- J.J. Rüeger, Chronik der Stadt und Landschaft Schaffhausen 2, 1892, 798 f.
- E.M. Staub, Die Herren von Hünenberg, 1943, 64 f.
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | Ersterwähnung 1392 ✝︎ 1437 |
Systematik
Politik / Gesellschaft (1250-1800) |