de fr it

Pardisla

Die Siedlung Pardisla bildet zusammen mit dem benachbarten Schmitten eine Fraktion der politischen Gemeinde Seewis GR. Pardisla liegt an der alten Talstrasse zwischen der Klus und dem Burghügel, auf dem die Ruine der hochmittelalterlichen Burg Solavers steht. Die reformierte Kirche in Schmitten wurde 1696 als Filiale von Seewis gebaut; die katholische Kirche in Pardisla entstand 1898-1899. Im 18. und 19. Jahrhundert gab es häufig Hochwasserschäden durch den Taschinasbach. 1843 Bau der Talstrasse bis Grüsch, 1858 der Bergstrasse Pardisla-Seewis (Ausbau 1980-1992). Die Umfahrung Pardislas stammt von 1984-1985. Pardisla ist Gewerbe- und Industriezentrum der Gemeinde Seewis.

Quellen und Literatur

  • J.U. Meng, Seewiser Heimatbuch, 1978
Weblinks
Weitere Links
e-LIR

Zitiervorschlag

Otto Clavuot: "Pardisla", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 10.02.2011. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/008127/2011-02-10/, konsultiert am 22.03.2025.