Weiler in der ehemaligen politischen Gemeinde Venthône, seit 2021 Teil der Gemeinde Noble-Contrée, im Kanton Wallis, mit zwei Siedlungskernen. Anset-Allamant, um 1300 erwähnt und heute abgegangen, war 1218-1798 Zentrum einer kleinen Herrschaft des Domkapitels Sitten, die auch Cordona umfasste und von einem Domherrn als Vizedominat verwaltet wurde. Anset-Bernard, 1372 erwähnt, mit der vermutlich eine Adelsfamilie d'Anchettes (oder Danset, 14. Jh.) in Verbindung stand, war vom Spätmittelalter bis 1798 Teil der bischöflichen Herrschaft Siders. Das Schloss Les Anchettes, im 15.-17. Jahrhundert im Besitz der de Platea, gehörte noch zu Beginn des 21. Jahrhunderts der Familie de Preux. Die dazugehörende Kapelle, die Notre-Dame-du-Mont-Carmel geweiht ist, wurde 1649 erbaut.
Quellen und Literatur
- Clavien, Max-Camille: Le vidomnat de Cordona et d'Anchettes-Allaman, 1989.
- Conne, Olivier: La Contrée de Sierre, 1302-1914, 1991.
Kurzinformationen
Ersterwähnung(en) |
um 1300: Anset-Allamant
1372: Anset-Bernard
|