
21.6.1825 Schmidrüti (Gem. Turbenthal), 6.6.1897 Kreuzlingen, ref., von Turbenthal. Sohn des Johannes, Landwirts, und der Elisabetha geb. Bosshard. 1856 Katharina Egloff. Primar- und Sekundarschulen in Zürich, Lehrerseminar in Küsnacht (ZH). 1844 Lehrvikar an der Elementarschule in Hottingen, danach Übungslehrer am Küsnachter Lehrerseminar. 1847 Matura, 1847-49 Stud. der Theologie in Zürich, 1850 ordiniert. Studienjahr in Berlin, dann Pfarrverweser in Fischenthal. 1854-97 Seminardirektor in Kreuzlingen. Sekundarschulinspektor und Erziehungsrat. 1866-74 Redaktor der "Schweiz. Lehrerzeitung", bis 1894 Mitglied im Zentralausschuss des Schweiz. Lehrervereins. Obwohl nicht unmittelbarer Schüler von Ignaz Thomas Scherr, verwirklichte R. in Kreuzlingen dessen Konzept einer wissenschaftl. Lehrerausbildung.