
18.1.1896 Mézieres (VD), 20.2.1975 Lausanne, ref., von Lausanne. Sohn des Emile (->). Lucy Berthrand, Sängerin (Koloratursopran). Schüler der Ecole nouvelle in Chailly (Gem. Lausanne). Lic. HEC (Wirtschaftswiss.) der Univ. Lausanne. Mitglied der Zofingia. B. tat sich mit Jean Hervé von der Comédie française zusammen, wurde 1920 Theateragent und veranstaltete zuerst in Paris, ab 1923 in Lausanne Theatertourneen. Er hatte aktiven Anteil am westschweiz. Filmschaffen (1921 Produktion von "Le pauvre village" von Hervé, 1922 Regie von "La croix du Cervin"), war 1923-24 Redaktor der "Revue suisse du cinéma" und führte 1926-29 das Cinéma du Bourg in Lausanne. 1928-61 war "Chouchou" Direktor des Stadttheaters von Lausanne, wo er die einheim. Produktion mit dem leichten Repertoire des Pariser Tourneetheaters (Galas Karsenty, Productions Georges Herbert) verband.