4.5.1879 Nyon, 29.4.1932 Neuilly-sur-Seine (bei Paris), ref., von Cully, Riex und Lutry, später zudem franz. Staatsbürger. Sohn des Louis, Hoteliers, und der Marie Emilie geb. Lorezon. 1) 1905 Alice Rhoda Wright, 2) 1913 Fernande Elisabeth Ducrabon, 3) 1919 Geneviève Marie Terrier. Aufgewachsen in England, Studien in der Schweiz und in England. Anfänge als Theaterschauspieler in Südafrika, ab 1904 Geschäftsführer des Londoner His Majesty's Theatre. Ab 1911 in Paris, später gleichermassen in London, als kommerziell erfolgreicher, technisch innovativer Cineast tätig. Ebenso Produzent, u.a. 1911-18 künstler. Direktor der engl.-franz. Produktionsfirma Eclipse, sowie Drehbuchautor. M.s Anfänge in der Filmregie 1912, die seinen Ruhm begründeten, fielen zusammen mit dem Leinwanddebüt von Sarah Bernhardt ("Queen Elizabeth"), dem bis 1923 vier weitere Zusammenarbeiten folgten.
Quellen und Literatur
- Dictionnaire du cinéma français des années vingt, hg. von F. Albera, J.A. Gili, 2001
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 4.5.1879 ✝︎ 29.4.1932 1879-05-041932-04-29 |