de fr it

SusanaJanssen

10.10.1916 Niederscherli (Gem. Köniz),1.1.2010 Zürich, ref., von Cudrefin. Tochter des Rudolf Looser, Landarztes in Niederscherli. 1) 1938 Guy Audéoud, Arzt, 2) 1958 Armin J. (Pseudonym: Antonio Robledo), Pianist und Komponist. Flamenco-Tänzerin, bekannt unter ihrem Künstlernamen Susana. Erste Tanzstudien bei Dora Garraux in Bern, klass. Tanz u.a. bei Boris Kniaseff in Paris, span. Tanz bei El Estampío und La Quica. 1947 Primaballerina an der Oper von Madrid, 1948 erster gemeinsamer Tanzabend mit José de Udaeta in Genf. Bis 1970 trat das Duo Susana y José auf der ganzen Welt auf und galt als Gütezeichen span. Tanzkunst. Später war J. v.a. als Pädagogin und Choreografin tätig. Von 1984-94 war sie künstler. Leiterin der schweiz.-span. Gruppe Flamencos en route in Baden.

Quellen und Literatur

  • G. Zacharias, Susana y José, 1970
  • TLS, 1776 f.
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Variante(n)
Susanne Audéoud (Ehename)
Susanne Looser (Taufname)
Susana (Pseudonym)
Lebensdaten ∗︎ 10.10.1916 ✝︎ 1.1.2010

Zitiervorschlag

Claudia Rosiny: "Janssen, Susana", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.03.2014. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009562/2014-03-11/, konsultiert am 02.04.2023.