de fr it

LouisJeantet

31.5.1839 Saint-Eusèbe (Gem. Thusy, Hochsavoyen), 23.1.1911 Genf, kath., ab 1893 von Promasens. Sohn des Pierre und der Marion geb. Pichollet. Gymnasium in Thônes (Hochsavoyen), Priesterseminar in Annecy, 1863 Ordination. Vikar in Fillinges (Hochsavoyen), dann in Chamonix. Ab 1868 Vikar der Pfarrkirche Notre-Dame in Genf. 1869-1909 Redaktor, dann Direktor der Zeitung "Courrier de Genève", die er im Kulturkampf zu einem polem. Blatt umgestaltete. 1876 Ehrenkaplan von Papst Pius IX., 1886 Prälat von Papst Leo XIII.

Quellen und Literatur

  • Histoire de la persécution religieuse à Genève, 1878
  • Le protestantisme vu de Genève en 1886, 1886
  • Le cardinal Mermillod, 1906
  • A. Berchtold, La Suisse romande au cap du XXe siècle, 1963, 580
  • Le Courrier de Genève, 25.1.1911; 31.10.1952
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 31.5.1839 ✝︎ 23.1.1911

Zitiervorschlag

Martine Piguet: "Jeantet, Louis", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 12.07.2005, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009682/2005-07-12/, konsultiert am 21.03.2023.