7.2.1903 Etroubles (Aostatal), 8.2.1990 Sitten, katholisch, aus Etroubles, ab 1932 von Mex (VS). Sohn des Séverin-Augustin, Gemeindesekretär, und der Joséphine geborene Marcoz. 1919 Maturität in Aosta, 1919-1921 Rechtsstudium in Turin. 1922 Novize auf dem Grossen St. Bernhard, 1927 Priesterweihe. 1928-1934 Theologie- und Philosophielehrer, Novizenmeister im Hospiz. 1934-1939 Seelsorger von Ravoire (Gemeinde Martigny-Combe). 1939-1952 Propst auf dem Grossen St. Bernhard. 1952-1977 Bischof von Sitten. Teilnehmer am Zweiten Vatikanischen Konzil (1962-1965), Leiter der Synode 1972. 1970-1976 Präsident der Schweizer Bischofskonferenz. Das Ende seiner Amtszeit war geprägt von der Gründung des Integristenseminars durch Marcel Lefebvre in Ecône 1970. 1977-1984 Prior von Bourg-Saint-Pierre.
Nestor Adam bei einer Ansprache als Propst des Grossen St. Bernhards anlässlich der Einweihung des renovierten Rathauses von Martigny. Fotografie von Oscar Darbellay, 1949 (Mediathek Wallis, Martigny).
Quellen und Literatur
- M. Zermatten, Son Excellence Monseigneur Nestor Adam, 1977
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 7.2.1903 ✝︎ 8.2.1990 1903-02-071990-02-08 |