de fr it

CelestinoTrezzini

15.2.1883 Sessa, 1.11.1967 Freiburg, kath., von Sessa. Sohn des Giovanni, Gemeindeschreibers, und der Luisa geb. Marchesi. 1896-1904 Seminarien Pollegio und Lugano, 1904-08 Stud. an der Univ. Freiburg, 1912 Dr. iur. utr. 1906 Priesterweihe. Ab 1909 Lehrer am Seminar Pollegio und 1917-21 am Seminar von Lugano. Für kurze Zeit Redaktor der Zeitung "Popolo e Libertà", gleichzeitig Leiter des Istituto S. Maria in Bellinzona. 1921-55 Prof. für Kirchenrecht an der Univ. Freiburg, 1930-31, 1939-40 und 1946-47 Dekan, 1947-48 Rektor. In Freiburg auch Synodalrichter, 1935-62 Präs. des Diözesangerichts, 1937 Ehrendomherr der Kathedrale. Teilnahme als Experte am 2. Vatikan. Konzil, 1946 Hausprälat von Papst Pius XII. Verfasser von Tessiner Artikeln für das "Hist.-Biogr. Lexikon der Schweiz".

Quellen und Literatur

  • F. Milesi, Da Sessa a Friborgo: Note biografiche su Mons. Celestino T., 1968
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 15.2.1883 ✝︎ 1.11.1967

Zitiervorschlag

Francesca Chiesi Ermotti: "Trezzini, Celestino", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.08.2012, übersetzt aus dem Italienischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010155/2012-08-15/, konsultiert am 23.03.2023.