
29.4.1830 Affeltrangen, 3.9.1909 Zürich, reformiert, von St. Gallen und Zürich. Sohn des Wilhelm Friedrich (->). Katharina Luise Tobler, von Trogen. Theologiestudium in Zürich und Tübingen. Neben seiner Tätigkeit als Pfarrer (Rehetobel, Trogen und an der Predigerkirche in Zürich) widmete sich der als "Vater Bion" bezeichnete Hermann Walter Bion mit grossem Engagement dem Sozialwesen: Gründer des Krankenhauses Trogen, des Schwesternhauses zum Roten Kreuz in Zürich-Fluntern sowie, mit weltweitem Einfluss, der Ferienkolonien; Mitgründer von Heilstätten für rachitische Kinder und für Lungenkranke, Initiant des Zürcher Volkshauses. Führender Vertreter eines religiösen Liberalismus (Zentralpräsident des Schweizerischen Vereins für freies Christentum). Präsident des Schweizerischen Kindergartenvereins. Dr. med. et theol. h.c.