de fr it

FriedrichEymann

13.12.1887 Unterlangenegg, 2.9.1954 Bern, ref., von Fahrni. Sohn des Friedrich, Lehrers. 1) Rosa Steiner, 2) Frieda Steiner, Töchter des Lehrers Friedrich. 1907-13 Theologiestud. in Bern und Tübingen. 1913-28 Pfarrer in Eggiwil. Ab 1924 Religionslehrer am Lehrerseminar Hofwil. Sein Einstehen für die Anthroposophie brachte ihn in Gegensatz zur ref. Landeskirche Berns und verunmöglichte seine Lehrtätigkeit am Seminar (1938 Nichtwiederwahl). 1928-44 ao. Prof. für Ethik an der evang.-theol. Fakultät der Univ. Bern. 1939 Gründung der Zeitschrift "Gegenwart" und des Troxler-Verlags, 1942 der "Freien Pädagog. Vereinigung". Ab 1944 intensive Tätigkeit in der Lehrerfortbildung.

Quellen und Literatur

  • Das Christentum und die vorchristl. Religionen, 1931
  • Die Weisheit der Märchen, 1952
  • C. Bärtschi, O. Müller, Friedrich E., 1987
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Christian Bärtschi: "Eymann, Friedrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.11.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010593/2006-11-29/, konsultiert am 21.01.2025.