de fr it

Johann JakobMezger

Porträt von Johann Jakob Mezger. Lithografie Nr. 405 von 1893 aus der Schweizerischen Portrait-Gallerie, erschienen 1888-1907 bei Orell Füssli in Zürich (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern).
Porträt von Johann Jakob Mezger. Lithografie Nr. 405 von 1893 aus der Schweizerischen Portrait-Gallerie, erschienen 1888-1907 bei Orell Füssli in Zürich (Schweizerische Nationalbibliothek, Bern).

10.11.1817 Siblingen, 2.1.1893 Neuhausen am Rheinfall, ref., von Schaffhausen. Sohn des Johann Jakob, Pfarrers, und der Pfarrerstochter Anna geb. Oeri. Susanna Oschwald. Theologiestud. in Tübingen und Bonn. Ab 1842 Pfarrer in Herblingen, 1850-93 Pfarrer in Neuhausen. Ab 1861 Antistes der Schaffhauser Kirche, Religionslehrer am Gymnasium, Erziehungsrat, Schulinspektor, Stadtbibliothekar. M. betrieb hist. Forschungen zum Schaffhauser Musikkollegium und zur Stadtbibliothek. Dr. h.c. der theol. Fakultät der Univ. Zürich.

Quellen und Literatur

  • Gesch. der dt. Bibelübersetzungen in der schweiz.-ref. Kirche von der Reformation bis zur Gegenwart, 1876, (Nachdr. 1967)
  • E. Steinemann, «Johann Jakob M.», in SchBeitr. 34, 1957, 22-29, (mit Bibl.)
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten ∗︎ 10.11.1817 ✝︎ 2.1.1893

Zitiervorschlag

Edgar Kellenberger: "Mezger, Johann Jakob", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 06.09.2024. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/010758/2024-09-06/, konsultiert am 18.01.2025.