
21.1.1910 Neuhausen am Rheinfall, 25.7.1992 Zürich, ref., von Neuhausen am Rheinfall. Sohn des Emil, Bäckers, und der Lina geb. Wieland. Elisabeth Schneider. 1925-30 Arbeit und Lehre in einer Maschinenfabrik, 1932-38 Theologiestud. in Zürich und Paris, 1938-47 Pfarrer in Hemmental und Religionslehrer in Schaffhausen, 1948-54 Direktor des Lehrerseminars des Kt. Schaffhausen, 1954-76 Prof. für systemat. und prakt. Theologie an der Univ. Zürich, 1964-77 Gründer und Leiter des dortigen Instituts für Sozialethik. In seinen Arbeiten zur Sozial- und Wirtschaftsethik bezog R. "Menschengerechtes" und "Sachgemässes" aufeinander, um Kriterien und Maximen für das Handeln zu gewinnen. Er engagierte sich für die Mitbestimmung der Arbeitnehmenden. 1985 Dr. h.c. der Hochschule St. Gallen.