24.11.1088 Reichenau. Sohn des Eberhard (->). Mönch im Kloster Reichenau, 1073 Abt, 1074 von Papst Gregor VII. bestätigt und geweiht. Eggehard von Nellenburg gehörte im Investiturstreit zur gregorianischen Partei. Auf der Rückkehr von der Fastensynode wurde er 1077 vom kaiserlichen Bischof von Parma gefangen gesetzt (bis nach dem 14. Februar 1079). 1079 war er Gesandter Gregors VII. in Deutschland. 1075 gründete Eggehard von Nellenburg den Markt Allensbach (Baden) und war 1088 päpstlicher Gegenbischof in Augsburg.
Quellen und Literatur
- HS III/1, 1078
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ✝︎ 24.11.1088 1088-11-24 |