6.9.1808 Bern, 23.6.1873 Bern, ref., von Bern. Sohn des Carl Albrecht, Artilleriehauptmanns, und der Sophie Caroline geb. Gross. 1842 Charlotte Elisabeth Sophie Kasthofer, Tochter des Karl Albrecht Kasthofer. Rechtsstud. in Bern, Dr. iur., Grund- und Gutsbesitzer. 1838-41 Regierungsstatthalter in Nidau, 1841-46 Gerichtspräs. des Amtes Signau mit Sitz in Langnau im Emmental, als Konservativer beim radikalen Umsturz abgesetzt. 1850 Friedensrichter in Bern, 1854 Amtsrichter, 14.2.1873 Oberauditor der Armee. 1837-46 Grossrat für Signau, 1850-73 für Bern. M. war einer der engsten Freunde Gotthelfs und sein erster Biograf ("Albert Bitzius - Jeremias Gotthelf - sein Leben und seine Schriften" 1857).
Quellen und Literatur
- A.G. Roth, «Der Rotengrat im Eggiwyl», in BZGH 26, 1964, 49-74, v.a. 66 f.
- Zs. des bern. Juristenvereins 117, 1981, 587 f.
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 6.9.1808 ✝︎ 23.6.1873 1808-09-061873-06-23 |