de fr it

VictorHenry

31.10.1886 Pruntrut, 1.1.1954 Pruntrut, ref., von Damphreux. Sohn des Victor François, Lehrers, und der Laure geb. Châtelain, von Tramelan. Clotilde Dietlin. 1905 Matura an der Kantonsschule von Pruntrut. Sekundarlehrerdiplom in Bern. Hauslehrer in Polen. Angestellter, dann Schreiber und Zivilstandsbeamter der Gem. Pruntrut (1909-27). 1927-30 Distriktskommandant von Delsberg. H. wurde als Radikalliberaler aufgrund einer gemeinsamen Liste der liberalen und der freisinnigen Partei gewählt und war 1930-54 Regierungsstatthalter des Bez. Pruntrut. Er engagierte sich in der Ajoie und im Jura in zahlreichen Institutionen und Vereinigungen in den Bereichen Wirtschaft, Schule, Kultur, Spitalwesen und Wohltätigkeit. 1935 war er Hochkommissar des Völkerbunds für die Organisation der Volksabstimmung im Saarland, 1941-42 eidg. Kommissar für die Internierung und medizin. Versorgung der ausländ. Truppen in der Schweiz. 1946 Dr. h.c. der Univ. Dijon für seinen humanitären Einsatz während des Krieges. Oberst.

Quellen und Literatur

  • A. Ribeaud, «Victor H.», in Actes SJE, 1953, 339 f.
  • Le Démocrate, 4.1.1954
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 31.10.1886 ✝︎ 1.1.1954

Zitiervorschlag

François Kohler: "Henry, Victor", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 02.05.2017, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013612/2017-05-02/, konsultiert am 21.01.2025.