de fr it

Johann PeterElmauthaler

28.6.1801 Gersbach (Salzkammergut), 19.3.1887 Altdorf (UR), katholisch, ursprünglich Österreicher. Sohn des Johann und der Marie geborene Stainbacher. Ausbildung zum Priester in Chur (1826 Ordination), wo er das Bündner Landrecht erwarb. 1826-1828 Professor in Chur, 1828-1830 Pfarrer in Riemenstalden, 1830-1836 in Flüelen, 1836-1883 in Altdorf. 1836-1866 Präsident der Armenpflege Altdorf (1848 Bau des Waisen- und Armenhauses). 1836-1882 Schulrat von Altdorf (1846 Reorganisation der Knabenschule). 1836-1878 Mitglied der Zentralschulkommission (1837-1862 Präsident, 1852 Reorganisation der Kantonsschule). Führender Schul- und Sozialpolitiker des Kantons Uri.

Quellen und Literatur

  • Der Eidgenosse, Nr. 25 und 26, 1887
  • F. Gisler, Die Pfarrherren von Altdorf, 1931, 29-31
  • K.B. Lusser, Das Kollegium Karl Borromäus von Uri, 1956, 148-153
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF
Kurzinformationen
Lebensdaten ∗︎ 28.6.1801 ✝︎ 19.3.1887

Zitiervorschlag

Urs Kälin: "Elmauthaler, Johann Peter", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 11.08.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/013638/2004-08-11/, konsultiert am 24.03.2025.