1559 Luzern, 6./7.10.1629 Luzern, kath., von Luzern. Sohn des Moritz, Grossrats und Hauptmanns. 1) 1584 Anna, Enkelin des Heinrich Fleckenstein (1589), 2) 1607 Anna Kraft, vermutlich Tochter des Jost, Kleinrats. 1583-96 Luzerner Grossrat, 1596-1629 Kleinrat, 1623-29 in den ungeraden Jahren Schultheiss. Vogt 1591-93 zu Weggis, 1597-99 im Entlebuch, 1603-05 im Rheintal, 1609-10, 1614-15 (Statthalter für Christoph Feer) und 1615-17 zu Rothenburg, 1621-23 im Freiamt. 1599-1629 häufig Tagsatzungsgesandter. Rentier, Soldunternehmer. Der Titel "Herr zu Mauensee" ist vermutlich unrichtig. Stütze der span. Partei in Luzern. Luzerner Fähnrich. Ab 1610 Hauptmann, 1616-17 Oberst in span.-mailänd. Diensten.
Quellen und Literatur
- K. Messmer, P. Hoppe, Luzerner Patriziat, 1976
- R. Bolzern, Spanien, Mailand und die kath. Eidgenossenschaft, 1982
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 1559 ✝︎ 6./7.10.1629 |
Systematik