30.4.1885 Bargen (BE), 3.1.1960 Biel, ref., von Rohrbach. Sohn des Gottfried, Lehrers, und der Marianna geb. Känel. Bruder des Otto (->). Marie Tschanen. Stud. an der Univ. Bern, 1909 Berner Notariatspatent, ab 1911 Büro in Biel. Jurist. Berater von Handels- und Industrieunternehmen (Uhrmacherei und Metallurgie). Mitglied der freisinnigen Partei, 1931-32 Präs. des Stadtrates (Legislative) von Biel, Berner Grossrat. Als Divisionärsoberst befehligte er 1939-40 die 7. Division und 1941-44 die 3. Division. 1945 leitete er die Delegation, die mit der Sowjetunion über die Heimführung der in der Schweiz internierten Sowjetbürger verhandelte. 1946-48 Schweizer Minister in Moskau, danach Rückkehr zu seinen vormaligen Tätigkeiten (Präs. von Verwaltungsräten, u.a. von Omega).
Quellen und Literatur
Kurzinformationen
Lebensdaten | ∗︎ 30.4.1885 ✝︎ 3.1.1960 1885-04-301960-01-03 |