de fr it

Dietschi

Die Oltner Fam. D. entstammt einem seit dem 14. Jh. nachweisbaren Bauerngeschlecht in Lostorf, das dort im 18. Jh. Kirchensigristen und Schulmeister stellte. Zwei ihrer Nachkommen führten das pädagog. Erbe in Solothurn weiter: der Domherr Peter Longin (1807-73) als Theologieprof., sein Neffe Peter (->) als Prof. für Alte Sprachen. Dieser gründete später in Olten den heute noch existierenden Zeitungsverlag Dietschi AG. Sein starkes, dem Liberalismus verpflichtetes öffentl. Engagement übertrug sich auf die folgenden Generationen. Sowohl sein Sohn Hugo (->) als auch seine Enkel Eugen (->) und Urs (->) durchliefen erfolgreiche polit. Karrieren und gelangten als eidg. Parlamentarier zu landesweitem Ansehen.

Quellen und Literatur

  • M. Felchlin, Peter D. und seine Nachfahren, 1970
  • A. von Rohr, Die Gesch. Lostorfs und seiner Umgebung, 1989, 267-273

Zitiervorschlag

Erich Meyer: "Dietschi", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 23.04.2004. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015154/2004-04-23/, konsultiert am 15.01.2025.