de fr it

Johann KasparArnold von Spiringen

1590 Altdorf (UR), 23.12.1637 Altdorf, katholisch, Landmann von Uri, in Altdorf. Sohn des Heinrich, Landessäckelmeister. 1) um 1620 Maria Stricker, Tochter des Gedeon, Hauptmanns, 2) 1622 Magdalena Käs, Tochter des Matthias, Landschreibers, 3) Anna Maria Tresch. Güterbesitzer in Bürglen (1626-1632 wohnhaft im Spilmatt-Haus). 1611-1625 Landschreiber, 1624-1626 Landvogt der Riviera, 1626-1628 Kommissar zu Bellinzona, 1631-1633 Landesstatthalter, 1633-1635 Landammann, 1635 Landeshauptmann, 1618-1637 Tagsatzungsgesandter. Unter seiner Amtszeit als Landammann verschärfte Uri die staatliche Kontrolle über die Klöster. Johann Kaspar Arnold von Spiringen erhielt anlässlich der Beschwörung des Bundes mit König Philipp IV. von Spanien die Ritterwürde.

Quellen und Literatur

  • F. Gisler, Wappen und Siegel der Landammänner von Uri, 1937
Weblinks
Normdateien
GND
VIAF

Zitiervorschlag

Urs Kälin: "Arnold von Spiringen , Johann Kaspar", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.09.2001. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015485/2001-09-18/, konsultiert am 18.01.2025.