um 1573, 18.7.1654 Mammern, katholisch, Landmann von Uri. Sohn des Walter (->). Bruder von Johann Ludwig (->) und Johann Peter (->). 1) Regina Schmid, Tochter des Jost, Hauptmanns in französischen Diensten, 2) Kunigunda Strölin von Beffingen, Tochter des Friedrich, Junkers, 3) Magdalena Püntener, Tochter des Heinrich Püntener. Gutsbesitzer in Altdorf (UR) und in der vorderösterreichischen Herrschaft Laufenburg. 1620-1622 Landvogt im Thurgau, 1624-1653 Tagsatzungsgesandter, 1626-1654 Pannerherr, 1638-1640 Landvogt in Bellinzona, 1629-1631 Landesstatthalter, 1631-1633 und 1643-1645 Landammann von Uri. 1620 Träger des Ordens vom goldenen Sporn. Zwischen 1606 und 1635 erwarb Karl Emanuel von Roll mit seinen Brüdern die aargauischen und thurgauischen Herrschaften Böttstein, Mammern, Neuburg und Bernau.
Quellen und Literatur
- H.J. Welti, Die Frh. von Roll zu Bernau, 1935
- C.F. Müller, «Die Altdorfer Sitze der Fam. von Roll und deren Inhaber», in HNU NF 6/7, 1951/52, 46-117
Weblinks
Kurzinformationen
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ um 1573 ✝︎ 18.7.1654 1654-07-18 |