de fr it

Vauthier deColombier

Erw. ab 1366, 1414 Neuenburg. Sohn des Henri, Mitherrn von C. (NE), und der Beatrix von Lobsingen. 1380 Othenette de Cormondrèche, einzige Tochter von Othe le Bel. Herr von C. 1376 als Ritter erwähnt. C. erbte dank seiner Heirat die Lehen von Cormondrèche und Savagnier. 1401-14 Gouverneur der Grafschaft Neuenburg. 1406 besass C. das Berner Burgrecht. 1409 liess er in Corcelles das Priorat und die Kapelle wieder aufbauen, die 1406 abgebrannt waren.

Quellen und Literatur

  • O. Clottu, «La maison et les seigneurs de C.», in SAHer 96, 1982, 35 f.
Weblinks
Kurzinformationen
Variante(n)
Gauthier de Colombier
Familiäre Zugehörigkeit
Lebensdaten Ersterwähnung 1366 ✝︎ 1414

Zitiervorschlag

Anne Jeanneret-de Rougemont: "Colombier, Vauthier de", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 21.01.2004, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015673/2004-01-21/, konsultiert am 24.03.2023.