23.10.1610, 19.8.1678 Freiburg, katholisch, von Estavayer-le-Lac und Freiburg. Sohn des Philipp, Herrn von Molondin, Montet (Broye), Aumont und Lully (FR), und der Elisabeth Vallier. Bruder von Jakob (->) und Lorenz (->). 1648 Marie-Barbe Vallier, aus einer in Solothurn niedergelassenen Familie von Le Landeron. Ritter, Herr von Lully. 1635 Hauptmann in französischen Diensten im Regiment seines Bruders, 1638 Hauptmann der Schweizergarden. 1651 Hauptmann und Kastlan von Vautravers, 1657 Neuenburger Staatsrat. 1664-1670 Gouverneur des Fürstentums Neuenburg als Nachfolger seines Bruders Jakob. Als Bürger von Freiburg ab 1664 Freiburger Kleinrat. 1659 mit seinem Bruder Ehrenbürger von La-Chaux-de-Fonds.
Quellen und Literatur
- P. de Pury, «Installation d'Urs d'Estavayer comme gouverneur de Neuchâtel, le 8 juin 1664», in MN, 1914, 234-238
- R. Scheurer et al., Histoire du Conseil d'Etat neuchâtelois, 1987, 17
Kurzinformationen
Variante(n) | Urs von Stäffis
|
Familiäre Zugehörigkeit | |
Lebensdaten | ∗︎ 23.10.1610 ✝︎ 19.8.1678 1610-10-231678-08-19 |
Systematik