de fr it

PétremandHuguenaud

vor 1500, vor 1566, Bürger von Neuenburg, katholisch, später reformiert; Sohn des Pétremand und der Yonny, von Freiburg. 1) Jaqua Clottu, Tochter des Guillaume, 2) Marguerite Hardy. Der Krämer Huguenaud stand der Krämerzunft vor (roi et prévôt). 1537 war er Kastlan des Val-de-Travers, 1540 Maire von Neuenburg, 1545 Staatsrat und 1550 Bannerherr. Pétremand Huegenaud unterstützte in der Reformation die ersten reformierten Pfarrer.

Quellen und Literatur

  • FAN, 7.3.1952 (Ber. über ein Referat von Olivier Clottu)
Weblinks

Zitiervorschlag

Anne Jeanneret-de Rougemont: "Huguenaud, Pétremand", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 29.04.2008, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/015693/2008-04-29/, konsultiert am 26.03.2023.